Seit 2011 sind Börsenhändler durch die KI-Xetra-Börse überflüssig. Ist die KI auch der bessere Anleger = übergeben wir unser Geld der KI, die dann allein entscheidet welche Branche steigt/fällt?
Sollte man jetzt auf EE und Umweltaktien setzen und Erdöl, Kohle, Uran Shorten!
“Unser Gehirn ist kein Computer. Und das, was uns derzeit immer wieder aufgeschwatzt wird als Künstliche Intelligenz, hat mit dem, wie Menschen denken, nichts zu tun. Wir denken. Wer denken auch, dass wir denken. Aber wie stark wir tatsächlich immerfort von Emotionen und neuen Eindrücken beeinflusst sind, das ahnen die meisten nicht einmal. Dabei entscheiden starke Emotionen oft, was wir überhaupt bewusst wahrnehmen – und wie wir darüber denken. Ein Leipziger Experiment macht das deutlicher.”
https://www.l-iz.de/bildung/forschung/2020/07/Das-menschliche-Gehirn-Staendig-aktiv-aber-manchmal-an-neuen-Reizen-nicht-die-Bohne-interessiert-341277
“Ein Tablet hilft, Demenzkranke besser zu verstehen und zu beschäftigen. Manchmal entdeckt der Algorithmus Interessen, die nicht mal Angehörige kennen.”
"Ingenieure in Japan haben hart daran gearbeitet, einen gigantischen humanoiden 60-Fuß-Roboter zu bauen, der denen des Science-Fiction-Franchise „Gundam“ nachempfunden ist .
Der gesamte Roboter, einschließlich des Kopfes, wird ungefähr 25 Tonnen wiegen und 24 Freiheitsgrade haben, was bedeutet, dass er laut Popular Mechanics praktisch überall laufen kann.
Es wird auch Hände mit voll beweglichen Fingern und Daumen geben. Eine einzelne Hand, von der Fingerspitze bis zum Handgelenk, streckt 6,5 Fuß.
Der Roboter sollte ursprünglich im Oktober der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Laut einem Hinweis auf der offiziellen Website des Unternehmens wurde dieses Datum ebenfalls verschoben."
“Im August wird ein Roboter in einer Filiale von FamilyMart die Regale auffüllen. Der Hersteller Telexistence hofft, dass der Test erfolgreich sein wird und eine Welle der Automatisierung im Einzelhandel auslösen wird.”
Wenn man mal erkennen möchte, wenn KI endlich das Heft in die Hand nimmt und den fehlerbehafteten Mensch in den wichtigen Entscheidungen für den Planeten ablöst:
Herr Precht bringt die Vorteile der Digitalisierung, des bedingungslosen Grundeinkommen und KI Zukunft am besten auf den Punkt.
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/volle-kanne-vom-22-juli-2020-mit-richard-david-precht-100.html