abgesehen von den durch werbung etc generierten gewinne, entstehen den unternehmen auch verallgemeinerbare wissenvorteile, also wenn die durch big data gewonnenen wissenschaftlichen erkenntnisse und ihre verwertung den weissen mäusen im kybernetischen labyrinth einen geldwerten vorteil verschaffen sollen, müsste im prinzip jeder user aktionär der von ihm genutzten plattform werden.
ein besonders dreister fall von ausbeutung des user generated content ist der von diesen billig-brokern, also fintechs wie traderepublic, bei denen der normale user quasi zum nulltarif traden kann, aber die dafür die handelsbewegungen direkt an zahlungskräftige profi-trader oder hedgefonds weiterverkaufen, die so aus dem treiben der schwarmintellligenz ihre schlüsse ziehen können. zynisch gesehen sind die vielen kleinen user auf solchen plattformen eine art bio-computer, der den zeitgeist abbildet.
ich empfehle die serie “westworld”, zumindest die ersten beiden staffeln, darin wird das eigentliche ziel des unternehmens offenbar: es geht nicht darum, mit den usern geld zu machen, sondern die user selbst sind das ziel, denn durch analyse ihrer handlungen in vorgegebenen szenarien wird es möglich, ihr handeln in der realität zu antizipieren. nun sind die user von westworld wichtigere leute als der otto normaluser (wer in der lage ist, millionenbeträge für ein paar tage ballermann-urlaub zu berappen, dessen wirken in der welt hat ein gewisses gewicht) , und der einzige einfluss, den der normaluser ausüben kann, ist als konsument oder als wähler, somit steht nicht das einzelne individuum im fokus, sondern der schwarm und die immanenten gesetzmässigkeiten, die die handlungen einer kategorisierbaren musterperson bestimmen.
das klingt dystopischer als es ist, denn zumindest mir scheint das wissen um das, was die welt im innersten zusammenhält im endeffekt wichtiger, als dessen monetarisierung -und als transhumanist hoffe ich darauf, langlebigkeit zu erreichen, so dass schlussendlich auch meiner bescheidenen wenigkeit ein profit in form einer ausweitung meiner möglichkeiten zukommen wird - wenn auch erst in ein paar jahrhunderten 
ein paar credits mehr oder weniger machen zwar sehr wohl einen unterschied, besonders für diejenigen, welche, wie es mal einer ausdrückte, sehr genau wissen, wieviel eine mohrrübe kostet, allerdings schafft dadurch wohl niemand den sprung auf den nächsten komfort-level.